• Home
  • /
  • Spanien
  • /
  • Barcelona mit Kindern – 48 Stunden Familienzeit: Tag 2

Barcelona mit Kindern – 48 Stunden Familienzeit: Tag 2

Hallöchen!

Nach einem ereignisreichen ersten Tag mit Sightseeing, Spielplatz, Strand und Stadtbummel starteten wir voller Vorfreude in Tag 2. Der Plan: Natur, Aussicht, Fußballstimmung – und ein bisschen Magie zum Abschluss. Viel Freude mit dem 2. Teil von Barcelona mit Kindern 48 Stunden!

 

Barcelona mit Kindern 48 Stunden: Vormittag im Parc Güell

Den Vormittag verbrachten wir im Parc Güell, einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein echtes Highlight für Familien. Schon der Spaziergang durch den Park war für die Kinder spannend: Mosaikbänke, kurvige Wege, bunte Säulen und natürlich die berühmte Drachenstatue – überall gab es etwas zu entdecken.

Barcelona mit Kindern 48 Stunden: Parc Güell

Neben der beeindruckenden Architektur von Gaudí genossen wir die frische Luft und die tolle Aussicht über die Stadt.

Nach dem Parc brauchten alle eine kleine Pause – die Kinder für die Beine, wir für den Koffeinspiegel. In einem nahegelegenen Café stärkten wir uns mit einem schnellen Snack und Cappuccino, bevor es mit neuer Energie weiterging.

Barcelona mit Kindern 48 Stunden: Parc Güell

Barcelona mit Kindern 48 Stunden: Mit der Cuca de Llum zum Tibidabo

Unser nächstes Ziel: der Tibidabo-Park – ein historischer Vergnügungspark hoch oben über der Stadt. Die Fahrt mit dem Uber dorthin war unkompliziert, und schon die Anfahrt durch die Hügellandschaft machte Spaß.

Weiter geht es mit einem echten Highlight: der Cuca de Llum, der futuristischen Bergbahn, die uns bequem und mit tollem Ausblick hoch zum Tibidabo-Park brachte.

Mit der der Cuca de Llum hoch zum Tbidabo-Park

Die Fahrt allein war schon ein Erlebnis – modern, leise und mit Blick über die Stadt. Oben angekommen, erwartete uns der charmante Vergnügungspark mit Retro-Atmosphäre, Fahrgeschäften und spektakulärer Aussicht. Um die Fahrgeschäfte nutzen zu können, muss man sich ein Ticket kaufen. Das haben wir dieses Mal nicht gemacht, aber alles anzusehen und der fantastische Ausblick über Barcelona waren die Fahrt hoch wert.

Der Tibidabo-Park über den Dächern von Barcelona

Die Aussicht auf Barcelona vom Tibidabo-Vergnügungspark.

Weiter zum Camp Nou – Fußballatmosphäre pur

Anschließend ging es direkt weiter zum Stadion des FC Barcelona, dem legendären Camp Nou. Wir hatten zwar keine Tickets fürs laufende Spiel, aber allein die Stimmung vor dem Stadion war mitreißend.

Barcelona mit Kindern 48 Stunden: Magie am Font Màgica

Am späten Nachmittag zog es uns zum Font Màgica, dem „magischen Brunnen“ am Montjuïc. Obwohl es noch hell war, beeindruckte uns der Ort mit seiner Größe und Atmosphäre. Dort finden auch regelmäßig tolle Wassershows mit Musik und Licht statt.

Las Arenas – Aussicht & Abendessen mit Weitblick

Zum Abend hin machten wir noch einen Abstecher zur Las Arenas de Barcelona, einem umgebauten ehemaligen Stierkampfring, der heute ein Einkaufszentrum mit Dachterrasse ist.

Wir aßen und tranken dort etwas – und genossen den Ausblick von der Dachplattform über die Stadt, den Font Màgica und die beginnende Abendstimmung.

Barcelona mit Kindern 48 Stunden: Sagrada Família bei Nacht

Den perfekten Schlusspunkt für unseren Tag setzte ein letzter Spaziergang zur Sagrada Família – diesmal bei Dunkelheit. Beleuchtet wirkte das Bauwerk noch einmal ganz anders – fast schon magisch. Ein wunderbarer Moment zum Innehalten und Staunen.

sagrada familia bei nacht

Fazit Barcelona mit Kindern 48 Stunden– Tag 2: Höhen, Highlights & ein Hauch Fußballfieber

Auch unser zweiter Tag in Barcelona mit Kindern (48 Stunden) war abwechslungsreich, entspannt und voller Eindrücke: Natur, Aussicht, ein bisschen Action – und ganz viel Barcelona-Flair.

Ich stelle also fest, mit Kinderaugen betrachtet, ist Barcelona nicht nur bunt und lebendig, sondern vor allem ein Ort voller Abenteuer – zwischen Gaudí, Gänsehaut und großem Staunen.

Deine Dajana

👉 Du hast Tag 1 unserer Reise durch Barcelona mit Kindern verpasst?
Hier entlang zu Sightseeing, Spielplatz, Strand & Ramblas in 24 Stunden: ➡️ Barcelona mit Kindern – 48 Stunden Familienzeit: Tag 1

Schreibe einen Kommentar